Geltendes Recht (Systematisch)
I.: Verfassung und Organisation
- 10 Kirchengemeindeordnung
 - 11 Kirchengemeindewahlordnung
 - 12 Rechtsverordnung über das Online-Wahlverfahren bei den Kirchenvorstandswahlen
 - 14 Kirchengesetz zur Neuordnung der Dekanatsgebiete
 - 15 Dekanatssynodalordnung
 - 16 Dekanatssynodalwahlordnung
 - 18 Ordnung der Konferenz der DSV-Vorsitzenden
 - 19 Ordnung der Dienstkonferenz für die Dekaninnen und Dekane
 - 20 Regionalgesetz
 - 24 Regionalverwaltungsgesetz
 - 25 Regionalverwaltungsverordnung
 - 28 Vereinbarung mit den Reformierten Gemeinden in Frankfurt
 - 29 Personalkirchengemeinde Christus-Immanuel in Frankfurt am Main
 
- 30 Kirchensynodalwahlordnung
 - 31 Geschäftsordnung der Dreizehnten Kirchensynode
 - 40 Geschäftsordnung der Kirchenleitung
 - 41 Kirchenverwaltungsgesetz
 - 42 Geschäftsordnung des Kollegiums der Kirchenverwaltung
 - 43 Verwaltungsverordnung zur Übertragung von Aufgaben auf die Kirchenverwaltung
 - 44 Geschäftsordnung Stabsbereich Interne Revision Kirchenverwaltung der EKHN
 - 45 Koordination der Regionalen Öffentlichkeitsarbeit
 - 46 Handlungsfelderverordnung
 - 46a Übertragung von Genehmigungsbefugnissen auf das Zentrum Bildung
 - 46b Satzung Wirtschaftsbetrieb Zentrum Verkündigung
 - 47 Chancengleichheitsgesetz
 - 47a Rechtsverordnung zur Ausführung des Chancengleichheitsgesetzes
 - 48 Gremienbesetzungsverordnung
 - 50 Propsteibereichegesetz
 - 51 Propsteibereicheverordnung
 - 53 Verwaltungsverordnung zur Erteilung von Predigtaufträgen
 - 56 Kirchengesetz über das Kollegium für theologische Lehrgespräche
 - 60 Kirchengesetz über den Gesamtkirchlichen Ausschuss für den ev. RU
 - 67 Martin Niemöller-Medaille
 - 68 Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit und besonderer Verdienste
 - 70 Rechnungsprüfungsamtsgesetz
 - 71 Rechtsverordnung zur Erhebung von Prüfungsgebühren
 - 75 KVVG-Gesetz
 - 76 Geschäftsverteilung und Geschäftsordnung KVVG
 - 78 Kirchengesetz über die EKHN-Stiftung
 - 79 Satzung der Stiftung der EKHN
 
- 80 Kirchengesetz zur Vereinbarung über die Kirchenmitgliedschaft
 - 80a Vereinbarung über die Kirchenmitgliedschaft
 - 81 Kirchengesetz über die Kirchenmitgliedschaft
 - 81a KMG-Durchführungs-VO
 - 82 Kirchengesetz zur Vereinbarung über die Kirchenmitgliedschaft in besonderen Fällen
 - 83 Vereinbarung über die Kirchenmitgliedschaft in besonderen Fällen
 - 84 Verwaltungsverordnung für den Dienst der kirchlichen Eintrittsstellen
 - 85 Kirchenaustritt in Hessen
 - 87 Austritt aus Religionsgemeinschaften in Rheinland-Pfalz
 
II.: Leben und Dienst der Kirche
- 118 Rechtsverordnung für die Notfallseelsorge in der EKHN
 - 119 Ökumenische Leitlinien für die Zusammenarbeit in der Notfallseelsorge
 - 120 Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen in der EKHN
 - 121 Ordnung für die Klinikseelsorge in der EKHN
 - 121a Zusammenarbeit in der Krankenhausseelsorge mit dem Bistum Limburg
 - 121b Zusammenarbeit in der Krankenhausseelsorge mit dem Bistum Mainz
 - 122 Satzung der AG Hospiz in der EKHN
 - 123 Ordnung für Pfarrer und Mitarbeiter in der Altenheimseelsorge
 - 124 Leitlinien für die Altenheimseelsorge in der EKHN
 - 124a Ausbildung v. Ehrenamtlichen in der Alten-, Kranken- und Hospizseelsorge
 - 125 Richtlinien für die Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz
 - 125a Anstaltsseelsorge in den Justizvollzugs-, Jugendstraf- und Jugendarrestanstalten in RLP
 - 125b Seelsorge in der Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige des Landes Rheinland-Pfalz
 - 125c Seelsorge in speziellen Hafteinrichtungen des Landes Hessen
 - 126 Seelsorge an den hessischen Justizvollzugsanstalten
 - 127 Anstaltspfarrer in den Justizvollzugsanstalten des Landes Hessen
 - 128 Errichtung einer gemeinsamen Schlichtungsstelle
 - 129 Bestellung von Seelsorgehelfern an hessischen Justizvollzugsanstalten
 - 130 Vertrag zur Regelung der evangelischen Militärseelsorge
 - 131 Kirchengesetz zur Regelung der evangelischen Seelsorge in der Bundeswehr
 - 132 Durchführungsbestimmungen für die Militärseelsorge in der EKHN
 - 133 Bundesgrenzschutzseelsorgegesetz der EKD
 - 135 Vereinbarung über die evangelische Seelsorge in der hessischen Vollzugspolizei
 - 136 Verwaltungsverordnung für die Polizeiseelsorge in der EKHN
 - 140 Beratungsstelle für Kriegsdienstverweigerer
 - 141 Kirchlicher Beauftragter für Kriegsdienstverweigerer
 - 144 Zustimmungsgesetz zum Seelsorgegeheimnisgesetz der EKD
 - 145 Seelsorgegeheimnisgesetz der EKD
 
- 146 Kirchengesetz über den Gesamtkirchlichen Ausschuss für den ev. RU
 - 147 Kirchengesetz zum Kooperationsvertrag zwischen der EKHN und der EKKW
 - 148 Kooperationsvertrag zwischen der EKHN und der EKKW
 - 149 Ordnung des Religionspädagogischen Instituts der EKKW und der EKHN
 - 150 Schulamtsverordnung
 - 151 Schulseelsorgeverordnung
 - 152 Ordnung der Bevollmächtigung für den evangelischen Religionsunterricht
 - 153 Gestellungsvertragsverordnung
 - 155 Förderung der religionspädagogischen Arbeit in der Region
 - 160 VVO über die Erteilung von nebenamtlichem Religionsunterricht
 - 170 Vereinbarung über die Gestellung von Religionslehrern
 - 171 Nebenberufliche Erteilung evangelischen Religionsunterrichts in Hessen
 - 172 Gestellung von Religionslehrern
 - 173 Vereinbarung zu den Vereinbarungen von 1966 (Nr. 170) und 1976 (Nr. 172)
 - 174 Beschluss des Gesamtkirchlichen Ausschusses der EKHN
 - 175 Erlass über den Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Hessen
 - 180 Vereinbarung über die kirchliche Einsichtnahme in den Religionsunterricht
 - 181 Vereinbarung über den Abschluss von Gestellungsverträgen für Religionslehrer
 - 182 Erteilung des evangelischen Religionsunterrichts an Volksschulen
 - 183 Erteilung nebenamtlichen und nebenberuflichen ev. Religionsunterrichtes in Rheinland-Pfalz
 - 185 Abschluss von Dienstleistungsverträgen in der Ganztagsschule
 - 186 Musterdienstleistungsvertrag
 - 187 Zusammenarbeit im Rahmen ganztägiger Angebote an hessischen Schulen
 - 190 Verwaltungsverordnung für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
 - 191 Koordinierung des Konfirmandenunterrichts mit schulischen Belangen
 - 192 Gesetz über die religiöse Kindererziehung
 
- 200 Diakoniegesetz
 - 201 Satzung der Diakonie Hessen
 - 202 Kirchenvertrag anlässlich der Bildung eines gemeinsamen Diakonischen Werks
 - 202a Geschäftsordnung des Koordinierungsausschusses für das Diakonische Werk
 - 203 Satzung der Stiftung Diakonie Hessen
 - 205 Zuordnungsgesetz der EKD
 - 206 Kirchengesetz zur Zustimmung zum Zuordnungsgesetz der EKD
 - 208 Gesellschaftsvertrag Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
 - 210 Gesellschaft für diakonische Einrichtungen
 - 211 Kirchengesetz zur Auflösung des Sondervermögens des Hilfswerks der EKHN
 - 212 Förderung der Arbeit der ambulanten diakonischen Pflegedienste in der EKHN
 - 213 Übertragung von Genehmigungsbefugnissen auf die Diakonie Hessen
 - 214 Verwaltungsverordnung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakoniestationen
 - 215 Grundsätze für die Einrichtung und Arbeit der Diakoniestationen in Hessen und Nassau
 - 216 Grundsätze für die Einrichtung von Mobilen Sozialen Diensten
 - 217 Personelle und finanzielle Ausstattung von Diakoniestationen
 - 219 Evangelischer Arbeitskreis für ambulante Gemeindekrankenpflege
 - 225 Satzung der Stiftung „Für das Leben“
 - 226 Richtlinien des Fonds zur Überwindung von Fremdenfeindlichkeit
 
- 235 Vereinbarung mit den Gemeinschaftsverbänden
 - 236 Leitlinien zur Ausführung der Vereinbarung mit den Gemeinschaftsverbänden
 - 242 Satzung des Verbandes Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V.
 - 245 Leitlinien für die Gemeindeberatung in der EKHN
 - 250 Kinder- und Jugendordnung
 - 255 Satzung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau e.V.
 - 256 Satzung des Landesverbandes der Evangelischen Jugend in Hessen
 - 258 Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit
 - 259 Sozialgesetzbuch Achtes Buch: Kinder- und Jugendhilfe
 - 260 Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
 - 265 Kindertagesstättengesetz Rheinland-Pfalz
 - 266 Landesverordnung zur Ausführung des KiTaG RP
 - 270 Leitlinien für die Arbeit in den Evangelischen Kindertagesstätten
 - 271 Kindertagesstättenverordnung
 - 300 Ordnung des Laubach-Kollegs
 - 301 Inhaltliche und unterrichtsorganisatorische Gestaltung des Laubach-Kollegs
 - 303 Satzung Schulwerk
 - 305 Gesellschaftsvertrag der Ev. Grundschule Freienseen gGmbH
 - 306 Gesellschaftsvertrag der Evangelischen Grundschule Weiten-Gesäß gGmbH
 - 307 Gesellschaftsvertrag der Firma Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg gGmbH
 - 310 Kirchengesetz über die Errichtung einer Ev. Hochschule in Darmstadt
 - 311 Verfassung der Evangelischen Hochschule Darmstadt
 - 313 VVO für die Studierenden pädagogischer Studiengänge
 - 315 Ordnung für die Arbeit der Studierenden- und Hochschulgemeinden
 - 318 Satzung für die Studierendenwohnheime der EKHN
 - 320 Ordnung der evangelischen Wohnheime für Studierende in der EKHN
 - 325 Satzung der Evangelischen Akademie in Hessen und Nassau e. V.
 - 330 Ordnung für Erwachsenenbildung in der EKHN
 - 332 Satzung der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der EKHN
 - 335 Satzung der Ev. Landesorganisation für Erwachsenenbildung in Hessen
 - 340 Satzung der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V.
 - 341 Erwachsenenbildungswerk der EKHN im Propsteibereich Rheinhessen
 - 350 Satzung für die Tagungshäuser der EKHN
 - 360 Satzung des Posaunenwerks der EKHN
 - 361 Satzung des Verbands evangelischer Chöre in Hessen und Nassau
 - 362 Satzung für den Bachchor Mainz
 - 370 Musik bei kirchlichen Trauungen und kirchlichen Bestattungen
 - 376 Verträge mit der GEMA und anderen Verwertungsgesellschaften
 - 380 Ordnung der volksmissionarischen Arbeit der EKHN
 - 385 Ordnung des Kirchlichen Rundfunkausschusses
 - 390 Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
 - 395 Ordnung für die Zentralbibliothek der EKHN
 - 397 Satzung des Arbeitskreises „Kirche, Religion und Sport“
 
III. : Recht der kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Band 2)
- 400 Pfarrstellengesetz
 - 400b Kirchengesetz zum Verkündigungsdienst
 - 401 Kirchengesetz zur Bemessung des hauptamtlichen Verkündigungsdienstes
 - 402 Pfarrstellenverordnung
 - 407 Dekanspfarrstellen
 - 408 Pfarrdienstgesetz der EKD
 - 409 Ausführungsgesetz zum Pfarrdienstgesetz der EKD
 - 411 Rechtsverordnung zur Übernahme in den Probe- und Pfarrdienst
 - 412 Rechtsverordnung zum Pfarrdienstverhältnis auf Probe
 - 415 Kirchengesetz über die Pfarrer im kirchlichen Hilfsdienst
 - 416 Verordnung über die Aufnahme in den kirchlichen Hilfsdienst
 - 420 Kirchengesetz über die Dienstbezeichnungen
 - 422 Urlaubsordnung für Pfarrerinnen und Pfarrer
 - 423 Ausführungsbestimmungen zur Urlaubsordnung für Pfarrerinnen und Pfarrer
 - 426 Mutterschutz- und Elternzeitverordnung
 - 428 Vertretungsregelung im Pfarrdienst während des Erziehungsurlaubs
 - 429 Pfarrdienstordnungen für gemeindliche Pfarrstellen
 - 430 Dienstordnung für die Stadtjugendpfarrer
 - 432 Dienstordnung für Studentenpfarrer
 - 433 Besetzung der Studentenpfarrstellen
 - 440 Studentenordnung
 - 445 Satzung der Hessischen Lutherstiftung
 - 448 Ordnung für das Hans-von-Soden-Institut
 - 450 Ordnung der Ausbildungskonferenz
 - 460 Vorbildungsgesetz
 - 464 Prüfung von Pfarrern im kirchlichen Hilfsdienst
 - 467 Prüfungsordnung I
 - 468 Prüfungsordnung II
 - 469 Rechtsverordnung zur Aufnahme in den praktischen Vorbereitungsdienst
 - 470 Kandidierendenordnung
 - 480 Kirchenbeamtengesetz der EKD
 - 481 Ausführungsgesetz zum Kirchenbeamtengesetz der EKD
 - 482 Hessische Urlaubsverordnung
 - 483 Laufbahnverordnung der EKHN
 - 484 Amtsbezeichnungen im Verwaltungs- und Schuldienst der EKHN
 - 485 Pflichtstundenzahl der Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten im Schuldienst
 - 486 Stellenbesetzung und Beförderung von in den Privatschuldienst beurlaubten beamteten Lehrkräften
 
- 500 Einstellungsgesetz
 - 505 Gewaltpräventionsgesetz
 - 508 Kirchengesetz zur Zustimmung zum ARGG-EKD
 - 509 Arbeitsrechtsregelungsgrundsätzegesetz der EKD
 - 510 Arbeitsrechtsregelungsgesetz
 - 512 Geschäftsordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission
 - 514 Geschäftsordnung des Schlichtungsausschusses der Arbeitsrechtlichen Kommission
 - 515 Arbeitsrechtsregelungsgesetz Diakonie Hessen
 - 516 Arbeitsrechtsregelungsordnung Diakonie Hessen
 - 520 Kirchliche Dienstvertragsordnung
 - 526 Präambel zur Einführung der KDAVO
 - 527 Kirchlich-Diakonische Arbeitsvertragsordnung
 - 527e Förderliche Beschäftigungszeiten
 - 528 Sicherungsordnung
 - 528a Sicherungsordnung für diakonische Einrichtungen
 - 529 Arbeitsrechtsregelung über die Einführung von Kurzarbeit
 - 530 Notlagenregelung für Sozial- und Diakoniestationen
 - 532 Küsterdienst/Kirchenmusikalischer Dienst
 - 533 Tele-Heimarbeitsplätze
 - 534 Ordnung über die freiwillige betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
 - 536 Arbeitsrechtsregelung zur Ausgestaltung des Familien-, Gesundheits- und Mobilitätsbudgets
 - 537 Arbeitsrechtsregelung zur mobilen Arbeit
 - 540 Ausbildungs- und Praktikantenordnung EKHN
 - 543 Arbeitsrechtsregelung zur Gewährung von Altersteilzeit
 - 545 Bundesfreiwilligendienstgesetz
 - 546 Jugendfreiwilligendienstegesetz
 - 547 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
 - 548 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch
 - 549 Arbeitsstättenverordnung
 - 550 Teilzeit- und Befristungsgesetz
 - 550a Familienpflegezeitgesetz
 - 551 Bundesurlaubsgesetz
 - 552 Mutterschutzgesetz
 - 553 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
 - 554 Kündigungsschutzgesetz
 - 555 Kirchenmusikgesetz
 - 560 Kirchenmusikverordnung
 - 561 Sollstellenplan Kirchenmusik
 - 562 Prüfungsordnung der kirchenmusikalischen C-Prüfung
 - 563 Prüfungsordnung für die kirchenmusikalische D-Prüfung
 - 564 Kirchliches Praktikum für Kirchenmusikstudierende
 - 568 Verordnung über den Dienst der Pfarrdiakone
 - 570 Gemeindepädagogengesetz
 - 574 Gemeindepädagogenverordnung
 - 575 Sollstellenplan Gemeindepädagogischer Dienst
 - 590 Dienstanweisung
 - 591 Dienstanweisung
 - 592 Dienstanweisung
 
- 600 Besoldungs- und Versorgungsgesetz der EKD
 - 601 Ausführungsgesetz zum Besoldungs- und Versorgungsgesetz der EKD
 - 604 Rechtsverordnung über die Anerkennung von Schwierigkeitsstellen
 - 605 Überlassung von Teilen des Pfarreivermögens an Pfarrer
 - 640 Bundesbesoldungsgesetz – Auszug –
 - 645 Bundeskindergeldgesetz
 - 650 Hessische Beihilfenverordnung
 - 652 Verwaltungsverordnung über einen Zuschuss zum Krankenkassenbeitrag
 - 655 Kirchengesetz über vermögenswirksame Leistungen
 - 656 Gesetz über vermögenswirksame Leistungen
 - 660 Beamtenversorgungsgesetz
 - 670 Versorgungssicherungsgesetz
 - 680 Kirchengesetz über die Errichtung einer Ev. Ruhegehaltskasse
 - 681 Satzung der Evangelischen Ruhegehaltskasse
 - 690 Kirchengesetz über die nicht rechtsfähige Versorgungsstiftung der EKHN
 - 691 Satzung der Versorgungsstiftung der EKHN
 - 692 Geschäftsordnung des Stiftungsvorstands der Versorgungsstiftung
 - 705 Kirchengesetz zur Errichtung einer Evangelischen Zusatzversorgungskasse
 - 706 Zustimmung zur Errichtung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Hessen-Pfalz
 - 711 Kirchengesetz über die Vergütung von Umzugskosten
 - 715 Vorschüsse in besonderen Fällen
 - 716 Darlehen in besonderen Fällen
 - 718 Richtlinien zur Korruptionsprävention in der EKHN
 - 720 Abschiedsgeschenke an kirchliche Bedienstete
 - 722 Jubiläumsgaben für Pfarrer und Kirchenbeamte
 - 725 Gewährung laufender Erziehungsbeihilfen
 - 727 Bundesreisekostengesetz
 - 730 Reisekostenverordnung
 - 731 Vertretungskosten-Verordnung
 - 732 Verwaltungsverordnung über die Bereitstellung von Telekommunikationsmitteln
 - 735 Nebenkostenverordnung
 - 736 Betriebskostenverordnung
 
- 750 Kirchengesetz über den Pfarrerausschuss
 - 751 Wahlordnung zum Kirchengesetz über den Pfarrerausschuss
 - 760 Mitarbeitervertretungsgesetz
 - 761 Ausführungsverordnung zum Mitarbeitervertretungsgesetz
 - 762 Wahlordnung zum Mitarbeitervertretungsgesetz
 - 764 Verwaltungsverordnung zu den §§ 18 und 23 MAVG
 - 765 MVG-Anwendungsgesetz Diakonie Hessen
 
- 790 Personalförderungsgesetz
 - 790a Personalförderungsverordnung
 - 790b Verwaltungsverordnung über die Durchführung von Pastoralkollegs
 - 791 Verwaltungsverordnung für Supervision
 - 792 Fortbildung von Pfarrerinnen und Pfarrern in den ersten Amtsjahren
 - 794 Hessisches Bildungsurlaubsgesetz
 - 796 Bildungsfreistellungsgesetz Rheinland-Pfalz
 - 798 Honorarordnung
 
IV. : Finanzwesen und sonstige Verwaltung
- 800 Kirchliche Haushaltsordnung
 - 800-2000 Kirchliche Haushaltsordnung 2000
 - 800a Rechtsverordnung über die Aufstellung von Doppelhaushalten im ERV
 - 800b Rechtsverordnung über die Aufstellung von Doppelhaushalten
 - 800c Rechtsverordnung zur Ausnahme von Körperschaften von der Geltung der neuen KHO
 - 800d Zweite Rechtsverordnung über die Aufstellung von Doppelhaushalten
 - 801 Grundstücksverordnung
 - 801a Handvorschussverordnung
 - 801b Zahlstellenverordnung
 - 801c RVO über die Erfassung, Bewertung und Bilanzierung des Vermögens
 - 801d RVO über die Dienstanweisungen der Finanzbuchhaltungen
 - 801e RVO über die Erhaltung, Erfassung und Pflege des beweglichen Kunstgutes
 - 802 Kirchengesetz über die Feststellung des Haushaltsplans der EKHN 2024/2025
 - 803 Kirchengesetz über die Zentrale Pfarreivermögensverwaltung
 - 803a Rechtsverordnung zu den §§ 9 Abs. 4 und 10 Abs. 3 ZPVG
 - 803b Rechtsverordnung zum ZPVG
 - 804 Satzung der Zentralen Pfarreivermögensverwaltung
 - 808 Grundsätze für die Vermögensanlage und -verwaltung
 - 810 Rechtsverordnung zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
 - 812 Bauvergabeverordnung
 - 815 Kirchenbaugesetz
 - 816 Verwaltungstechnische Abwicklung von Baumaßnahmen
 - 817 Ausführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden
 - 817a Baustellenverordnung
 - 818 Rechtsverordnung über den Bau von Gemeindehäusern
 - 819 Rechtsverordnung über den Bau von Pfarrwohnungen
 - 820b Finanzierung und Bauunterhaltung von Räumlichkeiten des Kirchenvermögens
 - 822 Erfassung von Verbrauchsdaten in kirchlichen Gebäuden
 - 824 Energiebeschaffungsgesetz
 - 826 Darlehensförderung des Um- und Ausbaus kirchlicher Gebäude zu Wohnzwecken
 - 827 RVO Nachhaltigkeit von Bau, Bauunterhaltung und Betrieb kirchlicher Gebäude
 - 828 Förderrichtlinie „Energiesparendes Bauen“
 - 830 Pfarrdienstwohnungsverordnung
 - 830a Anlage zur Pfarrdienstwohnungsverordnung
 - 835 Kirchengesetz zur Erstellung von Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplänen
 - 840 Reparatur und Beschaffung von Orgeln und Glocken
 - 850 Orientierungshilfe zur Nutzung von kirchlichen Gebäuden und Räumen
 - 853 Mietregelung bei Ruhestandsversetzung von Pfarrerinnen oder Pfarrern
 - 865 Benutzung der Kirchenglocken und Verfügungsrecht hierüber
 - 870 Klimaschutzgesetz-EKHN
 
- 900 Kirchensteuerordnung für die EKHN im Bereich des Landes Rheinland-Pfalz
 - 902 Kirchensteuerordnung für die EKHN im Bereich des Landes NRW
 - 905 Kirchensteuerordnung für die EKHN im Bereich des Landes Hessen
 - 906 Zuweisungsverordnung
 - 907 Härte- und Überbrückungsfondsverordnung
 - 911 Mitbenutzung von Dorfgemeinschaftshäusern bürgerlicher Gemeinden
 - 915 Gewährung von Zuwendungen aus gesamtkirchlichen Mitteln
 - 918 Landeskirchensteuerbeschluss für das Jahr 2025
 - 920 Kirchensteuergesetz Rheinland-Pfalz
 - 922 Kirchensteuergesetz NW
 - 925 Kirchensteuergesetz Hessen
 - 926 Verordnung des Landes Hessen zur Durchführung des Kirchensteuergesetzes
 - 928 Kirchengesetz zur Abgabe einer Optionserklärung nach § 27 Absatz 22 UStG
 - 929 Kirchengesetz zur Wahrnehmung steuerlicher Aufgaben
 
- 935 Kirchenarchivgesetz
 - 940 Benutzungsordnung für das kirchliche Archivgut
 - 941 Ausführungsanweisung zur Benutzungsordnung
 - 942 Gebührenordnung für die Benutzung kirchlicher Archivalien
 - 950 Kirchenbuchordnung
 - 960 Siegelgesetz
 - 961 Siegelordnung
 - 965 Schriftgutordnung
 - 965a Aufbewahrungsrichtlinien
 - 965b Aufbewahrungsfristen (Kassationsplan)
 - 966 Dienstwegverordnung
 - 968 Kirchengesetz zur Zustimmung zum VVZG-EKD
 - 969 Verwaltungsverfahrens- und -zustellungsgesetz der EKD
 
- 970 Meldewesen-Verordnung
 - 970a Gemeindegliederverzeichnis
 - 970b Verordnung zum Kirchengesetz über die Kirchenmitgliedschaft
 - 970c Automatisierter zwischenkirchlicher Datenaustausch
 - 972 Kirchengesetz über den Einsatz von Informationstechnik in der EKHN
 - 973 IT-Verordnung
 - 975 Personalaktenordnung
 - 977 Kirchengesetz zur Anwendung des DSG-EKD
 - 978 EKD-Datenschutzgesetz
 - 978a IT-Sicherheitsverordnung
 - 979 Datenschutzverordnung
 - 979a Gebührenordnung gemäß § 7 DSVO
 
V. : Kirche und Staat
- 980 Grundgesetz – Auszug –
 - 982 Verfassung des Landes Hessen – Auszug –
 - 983 Verfassung für Rheinland-Pfalz – Auszug –
 - 985 Körperschaftsstatusgesetz Rheinland-Pfalz
 - 986 Hessisches Feiertagsgesetz
 - 986a Bedarfsgewerbeverordnung Hessen
 - 987 Feiertagsgesetz Rheinland-Pfalz
 - 987a Bedarfsgewerbeverordnung Rheinland-Pfalz
 - 987b Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte (RP)
 - 988 Hessisches Ladenöffnungsgesetz
 - 989 Ladenöffnungsgesetz Rheinland-Pfalz
 - 990 Staatskirchenvertrag Hessen
 - 991 Staatskirchenvertrag Rheinland-Pfalz
 - 992 Justizkostenbefreiung im Land Hessen
 - 993 Justizgebührenbefreiungsgesetz Rheinland-Pfalz
 - 994 Hessisches Verwaltungskostengesetz – Auszug –
 - 995 Rheinland-Pfälzisches Landesgebührengesetz – Auszug –
 
VI. : Satzungen
- R01 Ev. Regionalverwaltungsverband Oberhessen
 - R03 Ev. Regionalverwaltungsverband Nassau Nord
 - R04 Ev. Regionalverwaltungsverband Oberursel
 - R05 Ev. Regionalverwaltungsverband Rheinhessen
 - R06 Ev. Regionalverwaltungsverband Rhein-Lahn-Westerwald
 - R07 Ev. Regionalverwaltungsverband Starkenburg-Ost
 - R08 Ev. Regionalverwaltungsverband Starkenburg-West
 - R09 Ev. Regionalverwaltungsverband Wetterau
 - R10 Ev. Regionalverwaltungsverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus
 
- Z01 Ev. Kirchl. Zweckverband Diakoniestation/Krankenpflegestation Aarbergen-Hohenstein
 - Z03 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Nördliche Bergstraße
 - Z04 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Biebertal
 - Z05 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Dietzhölztal-Eschenburg
 - Z06 Evangelischer Zweckverband der Kirchlichen Sozialstation Diez
 - Z07 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Dillenburg
 - Z08 Ev. Kirchlicher Zweckverband einer Zentrale für ambulante Pflegedienste in Dreieich
 - Z09 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Fernwald-Pohlheim
 - Z10 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Ökumenische Diakoniestation Friedrichsdorf
 - Z11 Ev. Kirchl. Zweckverband Zentralstation für ambulante Pflegedienste Herborn und Sinn
 - Z12 Ev. Kirchl. Zweckverband Ökum. Diakoniestationen in Kronberg, Eschborn und Bad Homburg
 - Z13 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Ökumenische Diakoniestation Lampertheim
 - Z14 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Loreley-Nastätten
 - Z15 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Lumdatal
 - Z16 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Mörfelden-Walldorf
 - Z17 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Südlicher Odenwald
 - Z18 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Ohm-Felda
 - Z19 Evangelisch-Kirchlicher Zweckverband einer Sozialstation in Osthofen
 - Z20 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Sozialstation Diakonie Überwald
 - Z21 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Hoher Vogelsberg
 - Z22 Ev. Kirchlicher Zweckverband Sozialstation Wörrstadt und Wöllstein
 - Z23 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband für gemeindenahe Diakonie Ingelheim
 - Z24 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Lindener Diakonie
 - Z25 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Diakoniestation Usinger Land
 - Z26 Evangelischer kirchlicher Zweckverband Ökumenische Diakoniestation Vortaunus
 - Z27 Evangelischer Kirchlicher Zweckverband Beratungszentrum Vogelsberg
 - Z28 Satzung des Zweckverbandes Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf
 
- KD01 Dekanatssatzung für die Diakoniestation Biedenkopf
 - KD02 Dekanatssatzung für die Diakoniestation Gladenbach
 - KD03 Kirchengemeindesatzung über den Betrieb der Diakoniestation Groß-Bieberau
 - KD04 Kirchengemeindesatzung zur Unterhaltung einer Diakoniestation Niedernhausen
 - KD05 Satzung der Ev. Kirchengemeinde Niedernhausen zur Unterhaltung eines Familienzentrums
 - KD06 Dekanatssatzung des Ev. Dekanats Gießen zur Trägerschaft der Kindertageseinrichtungen
 
- GK01 Ev. Gesamtkirchengemeinde Freienseen-Sellnrod/Altenhain
 - GK02 Ev. Gesamtkirchengemeinde Frücht-Friedrichssegen
 - GK03 Ev. Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord [NBR]
 - GK04 Ev. Gesamtkirchengemeinde Karben [NBR]
 - GK05 Ev. Gesamtkirchengemeinde Hergershausen-Sickenhofen (bis 31.12.2025)
 - GK06 Ev. Gesamtkirchengemeinde Klingen
 - GK07 Ev. Gesamtkirchengemeinde Loreley
 - GK7a Ev. Gesamtkirchengemeinde Blaues Ländchen-Loreley [NBR] ab 1.1.2026
 - GK08 Ev. Gesamtkirchengemeinde Lukas und Peter Wörsbachtal (bis 31.12.2026)
 - GK09 Ev. Gesamtkirchengemeinde WORM an der Wetter
 - GK10 Ev. Bergkirchengemeinde Lützelbach (Gesamtkirchengemeinde)
 - GK11 Ev. Christusgemeinde Schlitzerland (Gesamtkirchengemeinde)
 - GK11a Ev. Christusgemeinde Schlitzerland (Gesamtkirchengemeinde) [NBR] ab 1.1.2026
 - GK12 Ev. Gesamtkirchengemeinde Gießen Mitte
 - GK12a Ev. Philippusgemeinde Gießen (Gesamtkirchengemeinde) [NBR] ab1.1.2026
 - GK13 Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Westerwald (Gesamtkirchengemeinde)
 - GK14 Ev. Trinitatis-Gemeinde Westerwald (Gesamtkirchengemeinde)
 - GK15 Ev. Kirchengemeinde Breuberg (Gesamtkirchengemeinde)
 - GK16 Ev. Gesamtkirchengemeinde Esterau
 - GK16a Ev. Gesamtkirchengemeinde Esterau (Fassung ab 01.01.2026)
 - GK17 Ev. Gesamtkirchengemeinde Heringen, Nauheim und Neesbach
 - GK18 Ev. Gesamtkirchengemeinde Heubach-Wiebelsbach
 - GK19 Ev. Gesamtkirchengemeinde Allendorf-Kleinlinden (bis 31.12.2025)
 - GK20 Ev. Gesamtkirchengemeinde Gießen Ost [NBR]
 - GK21 Ev. Gesamtkirchengemeinde Michelstadt
 - GK22 Ev. Gesamtkirchengemeinde Mossautal (bis 31.12.2026)
 - GK23 Ev. Gesamtkirchengemeinde Gruppenpfarramt Vogelsberg [NBR]
 - GK24 Ev. Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen [NBR]
 - GK25 Ev. Gesamtkirchengemeinde Limeshain
 - GK26 Ev. Gesamtkirchengemeinde Eckartshausen und Langen-Bergheim
 - GK27 Ev. Gesamtkirchengemeinde Enzheim - Lindheim
 - GK28 Ev. Gesamtkirchengemeinde Heegheim - Rodenbach
 - GK29 Ev. Gesamtkirchengemeinde Mittleres Lahntal [NBR]
 - GK30 Ev. Gesamtkirchengemeinde um den Wilhelmsturm [NBR]
 - GK31 Ev. Gesamtkirchengemeinde Herborn-Mittenaar-Siegbach [NBR]
 - GK32 Ev. Gesamtkirchengemeinde Dietzhölztal-Eschenburg [NBR]
 - GK33 Ev. Kirchengemeinde am Vogelsberger Himmelborn (Gesamtkirchengemeinde) [NBR]
 - GK34 Ev. Gesamtkirchengemeinde Lauterbach-Wartenberg [NBR]
 - GK35 Ev. Gesamtkirchengemeinde Bergstraße Nord [NBR]
 - GK36 Ev. Gesamtkirchengemeinde Breidenbacher Grund [NBR]
 - GK37 Ev. Gesamtkirchengemeinde Oberland [NBR]
 - GK38 Ev. Gesamtkirchengemeinde Bischoffen-Bad Endbach [NBR]
 - GK39 Ev. Gesamtkirchengemeinde Gerauer Land [NBR]
 - GK40 Ev. Gesamtkirchengemeinde Mainspitze [NBR]
 - GK41 Ev. Gesamtkirchengemeinde Westerwald Süd [NBR]
 - GK42 Ev. Gesamtkirchengemeinde Nördliche Wetterau [NBR]
 - GK43 Ev. Gesamtkirchengemeinde Mittlere Wetterau [NBR]
 - GK44 Ev. Gesamtkirchengemeinde Bad Nauheim und Ober-Mörlen [NBR]
 - GK45 Ev. Gesamtkirchengemeinde am Schiffenberg [NBR]
 - GK46 Ev. Gesamtkirchengemeinde an Bieber und Dünsberg [NBR]
 - GK47 Ev. Gesamtkirchengemeinde Grünberger Land [NBR]
 - GK48 Ev. Gesamtkirchengemeinde Horloffaue [NBR]
 - GK49 Ev. Kirchengemeinde Bad Homburg v. d. Höhe (Gesamtkirchengemeinde) [NBR]
 - GK50 Ev. Gesamtkirchengemeinde Lahn-Taunus [NBR]
 - GK51 Ev. Gesamtkirchengemeinde Rheintalhöhen [NBR]
 - GK52 Ev. Gesamtkirchengemeinde Ingelheim [NBR]
 - GK53 Ev. Gesamtkirchengemeinde Nahe an Rhein und Wißberg [NBR]
 - GK54 Ev. Gesamtkirchengemeinde Mittlerer Untertaunus [NBR]
 - GK55 Ev. Gesamtkirchengemeinde Babenhausen und Schaafheim [NBR]
 - GK56 Ev. Petrusgemeinde Südlicher Wonnegau (Gesamtkirchengemeinde) [NBR]
 - GK57 Ev. Gesamtkirchengemeinde in den Weinbergen Worms [NBR]
 - GK58 Ev. Gesamtkirchengemeinde Altrhein-Wonnegau [NBR]
 - GK59 Ev. Gesamtkirchengemeinde Wiesbaden SüdOst [NBR]
 - GK60 Ev. Gesamtkirchengemeinde Oberer Rheingau – Wiesbaden-West [NBR]
 - GK61 Ev. Gesamtkirchengemeinde Mühltal [NBR]
 
- AG01 Ev. Kirchliche Arbeitsgemeinschaft Diakoniestation Kelkheim
 - AG03 AG zur gemeinsamen Haushaltsführung und Verwaltung in Homberg-Deckenbach
 - AG05 AG der Ev. Erlösergemeinde Wiesbaden-Sauerland und des Ev. Dekanates Wiesbaden
 - AG08 Kirchliche Arbeitsgemeinschaft zur Einrichtung eines gemeinsamen Gemeindebüros in Schotten
 - AG09 Arbeitsgemeinschaft der Kirchengemeinden in der Region West im Dekanat Büdinger Land
 - AG11 Arbeitsgemeinschaft im Nachbarschaftsraum evangelische Kirchen am Limes
 - AG12 Arbeitsgemeinschaft im Nachbarschaftsraum Oberes Edertal
 - AG13 Arbeitsgemeinschaft im Nachbarschaftsraum Haiger-Struth
 - AG14 Arbeitsgemeinschaft im Nachbarschaftsraum Südliche Wetterau
 - AG15 Arbeitsgemeinschaft im Nachbarschaftsraum Evangelische Kirche in den Auen
 
VII. : Rechtssammlung der Diakonie Hessen (DH)
- DH 2.1.1 Arbeitsvertragsrichtlinien für die Diakonie in Kurhessen-Waldeck (AVR.KW)
 - DH 2.1.2 Anlagen zu den AVR.KW
 - DH 2.1.2.1 Anlage 1 AVR.KW - Eingruppierungskatalog
 - DH 2.1.2.2 Anlage 2 AVR.KW - Tabellen der Grundentgelte (§ 15 AVR.KW)
 - DH 2.1.2.5 Anlage 5 AVR.KW - Sonderstufentgelte (§ 18 Abs. 3 AVR.KW)
 - DH 2.1.2.6 Anlage 6 AVR.KW - Urlaubstag für Mitglieder der in die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Hessen entsendenden Gewerkschaften und Mitarbeiterverbände
 - DH 2.1.2.7 Anlage 7 AVR.KW - Einmalzahlung Oktober 2025
 - DH 2.1.2.7a Anlage 7a AVR.KW - Zuschlagsberechtigte Arbeiten
 - DH 2.1.2.8 Anlage 8 AVR.KW - Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft
 - DH 2.1.2.8a Anlage 8a AVR.KW - Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte
 - DH 2.1.2.9 Anlage 9 AVR.KW - Zeitzuschläge
 - DH 2.1.2.10 Anlage 10 AVR.KW - Ausbildunsgsverhältnisse
 - DH 2.1.2.10a Anlage 10a AVR.KW - Ausbildungsvergütungen
 - DH 2.1.2.11 Anlage 11 AVR.KW - Inflationsausgleichsprämie
 - DH 2.1.2.12 Anlage 12 AVR.KW - Vermögenswirksame Leistung
 - DH 2.1.2.14 Anlage 14 AVR.KW - Jahressonderzahlung
 - DH 2.1.2.15 Anlage 15 AVR.KW - Arbeitsrechtsregelung über die Einführung von Kurzarbeit in der Diakonie in Kurhessen-Waldeck
 - DH 2.1.2.16 Anlage 16 AVR.KW - Sonderregelung für geförderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - DH 2.1.2.17 Anlage 17 AVR.KW - Arbeitsrechtsregelung zur Sicherung der Zukunft von Einrichtungen der Diakonie Kurhessen-Waldeck
 - DH 2.1.2.18 Anlage 18 AVR.KW - Arbeitsrechtsregelung zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Einrichtungen der Diakonie Hessen für den Bereich Kurhessen-Waldeck
 - DH 2.1.2.19 Anlage 19 AVR.KW - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Diakonie-/Sozialstationen (Einrichtungen im Sinne des § 71 Abs. 1 SGB XI bzw. Einrichtungen, die Leistungen nach §§ 37, 38 SGB V erbringen)
 - DH 2.1.2.21 Anhang: Dienstvertragsvorlagen
 - DH 2.1.2.22 Sicherungsordnung
 - DH 2.1.2.23 Altersteilzeitordnung
 - DH 2.1.3 Entgeltanpassungen bei den AVR.KW
 - DH 2.2.1 Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Hessen und Nassau (AVR.HN)
 - DH 2.2.1.1 Hilfstabelle zu § 36a AVR.HN
 - DH 2.2.2 Arbeitsrechtsregelung für sozialpädagogisch betreute Beschäftigungsverhältnisse (HN)
 - DH 2.2.3.1 Ausbildungs- und Praktikantenordnung (APrO.HN) bis 31.12.2025
 - DH 2.2.3.1a Ausbildungs- und Praktikantenordnung (APrO.HN) ab 01.01.2026
 - DH 2.2.4.1 Arbeitsrechtsregelung über die freiwillige betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung (HN)
 - DH 2.2.4.2 Arbeitsrechtsregelung über die Entgeltumwandlung für eine Sachleistung (HN)
 - DH 2.2.5 Arbeitsrechtsregelung zur Ausgestaltung des Familienbudgets (HN)
 - DH 2.2.6 Arbeitsrechtsregelung zur Einrichtung von Tele-Heimarbeitsplätzen (HN)
 - DH 2.2.7 Arbeitsrechtsregelung zur Gewährung von Altersteilzeit (HN)
 - DH 2.2.8 Arbeitsrechtsregelung über die Einführung von Kurzarbeit (HN)
 - DH 2.2.9 Arbeitsrechtsregelung zur Sicherung der Zukunft von Einrichtungen (HN)
 - DH 2.2.10 Arbeitsrechtsregelung zur Sicherung der Beschäftigung (HN)
 - DH 2.2.11 Kirchlich-Diakonische Arbeitsvertragsordnung (HN)
 - DH 2.2.12 Arbeitsvertragsordnung für Angestellte im Dienst des DWHN
 - DH 2.2.13 Arbeitervertragsordnung (HN)
 - DH 2.2.14 Arbeitsrechtsregelung zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit (HN)
 
- DH 3.1 Arbeitsrechtsregelungsgesetz Diakonie Hessen
 - DH 3.2 Arbeitsrechtsregelungsgrundsätzegesetz der EKD
 - DH 3.3 Arbeitsrechtsregelungsordnung Diakonie Hessen
 - DH 3.4.1 Geschäftsordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Hessen
 - DH 3.4.2 GO Freistellungsumfang ARK.DH
 - DH 3.6 Ordnung zur Anerkennung eines Dienstgeberverbandes